
Andreas Gröber (* um 1600/1610 in Ohrdruf; † 1662 in Osterode am Harz) war ein bedeutender Bildschnitzer des Frühbarock in Norddeutschland. Seine Altäre, Kanzeln, Taufbrunnen und Orgelprospekte sind in vielen Kirchen der Harzregion und darüber hinaus erhalten. Lange war sein Name fast vergessen. Erst der jüngeren Forschung ist es gelungen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Gröber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.